Ech, Ajda (auf russisch): Meine Russische Sprache- Ein Gespräch von Migrantenkinder. Мой русский язык- беседа детей эмигрантов. Belarus und Moldova.3.4.2021

In einem Interview fragt Anton Melanie: Wann und warum sie Russisch spricht, und was Ihre mehrsprachige Kindheit und ihre kulturelle Mehrzugehörigkeit für sie bedeutet. Beide gehören zur 2. Generation russischsprachiger MigrantInnen.0cm;background:white;box-sizing: border-box;font-variant-ligatures: normal;font-variant-caps: normal;orphans: 2;text-align:start;widows: 2;-webkit-text-stroke-width: 0px;text-decoration-thickness: initial;text-decoration-style: initial;text-decoration-color: initial;word-spacing:0px“>Nachdem die Proteste in Belarus 2020 nachgelassen haben, werden die weiteren Ereignisse in dem Land in … Weiterlesen Ech, Ajda (auf russisch): Meine Russische Sprache- Ein Gespräch von Migrantenkinder. Мой русский язык- беседа детей эмигрантов. Belarus und Moldova.3.4.2021

Ech, Ajda (auf Russisch) марта: знаменитые женщины Фрайбурга / 8.März: Berühmte Freiburgerinnen 13.03.2021

Das Banner mit Freiburgs Ehrenbürgerin Gertrud Luckner an der Fasade der UB Lizenz: CC Attribution, Non-Commercial, No Derivative Works Quelle: Wahlkreis 100%, das Projekt "Sichtbar"

Eine Sendung zum 8.Marz. Die Porträts von Gertrud Luckner, Edith Stein im Bezug auf den internationallen Frauen Tag, eine akustische Stadtführung  auf ihren Spuren in Freiburg und Geschichte von Caroline Walter. Наша передача к Международному женскому дню посвящена знаменитым женщинам Фрайбурга. Подвиг, миссия, стойкость, трагическая любовь, служение людям и Богу – образы наших героинь очень разные, но без них … Weiterlesen Ech, Ajda (auf Russisch) марта: знаменитые женщины Фрайбурга / 8.März: Berühmte Freiburgerinnen 13.03.2021

Ech, Ajda (russisch) На улицу! Auf die Strasse! 06.02.2021

3 Antworten auf die Frage wieso wir in Deutschland für die Demokratie in Russland auf die Straße gehen. 3 ответа на вопрос, почему мы в Германии выходим на улицу за демократию в России. ech, oida auf deutsch am donnerstag um 19 Uhr AUDIO-LINK