Irakli Schamatava über seine Anthologie der georgischen Schriftsteller aus Abchasischen Ech, Oida deutsch:(24.03.2022)

Ein Gespräch mit Irakli Schamatava über seine Anthologie   „33 Geschichten. Lasst uns miteinander sprechen“, in der  georgischen Schriftsteller aus Abchasischen über ihre Erfahrungen ind der Georgisch-Abchasischen Krieg, Russische Agression in Georgien, und die Post-Krieg Zeit erzählen, so wie auch über die Möglichkeit darüber ohne Zorn zu sprechen und über Heimweh und Unmöglichkeit zurückzugehen. Audio LInk

Medikamenten für die Ukraine, Kriegserzählungen/ Медикаменты для Украины, Тексты войны :Ech, Ajda auf Russisch (19.03)

Medikamenten für Odessa, die Geschichte einer Flucht: Artem Notevskij und Dasha Beljanskaja, Volontäre, die Medikamenten in die Ukraine transportieren und Menschen von den Grenzen nach Freiburg bringen, erzählen über ihre Fahrten.   Sie Können für dieses privates Hilftrasport-Projekt spenden: https://www.frankfurter-buergerstiftung.de/2022/03/06/hilfstrasporte-in-… Kriegserzählungen.Лекарства для Одессы, история о том, как беженцам помогли выбираться из Украины: Артем Нотевский и Даша Белянская, волонтеры, … Weiterlesen Medikamenten für die Ukraine, Kriegserzählungen/ Медикаменты для Украины, Тексты войны :Ech, Ajda auf Russisch (19.03)

Theorie und Solidarität in den Zeiten des russischen Angriffes an die Ukraine. Ech, Oida (deutsch) :17.03.2022

In den letzten Tagen bekomme ich einige Fragen bzgl. des Krieges gegen Ukraine, die sich nicht direkt mit den aktuellen Folgen des russischen Angriffs an die Ukraine befassen, sondern eher theoretischer und für den linken Diskurs traditioneller Art sind. Ich versuche in derselben Sprache zu antworten, um auch einen gewissen Bezug auf die Geschichte des … Weiterlesen Theorie und Solidarität in den Zeiten des russischen Angriffes an die Ukraine. Ech, Oida (deutsch) :17.03.2022